Damit die Vitaminbar gut gefüllt ist, können wir im April mit der Anzucht von Salat beginnen. Eine Ausnahme gibt es: Der Weiterlesen
Aktueller Gartentipp!
Umgarnen Sie den Krokus
Kaum ist die Blühsaison gestartet, steht einem der Startläufer ein besonderes Handicap bevor: Der Kampf des Krokus gegen die Amseln. Diese reißen nur gelbblühende Krokusse aus und lassen die anderen unbehelligt. Vogelexperten führen das auf Brutpflegeverhalten oder Futterbetteln zurück. Um dieser Zerstörungswut Einhalt zu gebieten, sollten Sie gelbe Krokusse mit schwarzem und somit für die Vögel nicht sichtbaren Nähgarn umwickeln. Denn jede noch so leichte Berührung mit dem Garn lässt sie zurückschrecken!
Fotos: A. Modery
Viele bunte Blumen, die an Wiesen erinnern und scheinbar wild im Garten wachsen, eine natürliche Atmosphäre und üppige Arrangements – das ist die englische Gartengestaltung. Es muss romantisch, märchenhaft und verspielt sein! Es müssen viele bunte Blumen wachsen, üppige Blüten-Arrangements sich präsentieren, nur dann kann die besondere Antmophäre „Cottage garden“ entstehen. Gerade kleine Gärten lassen sich besonders gut in ein Paradies mit verwunschenem Charakter verwandeln. Mit seinen Pflanzen präsentiert der Garten zu jeder Jahreszeit ein blühendes Bild voller Farben. Weiterlesen

Derzeit nicht zu überhören: Frühlingsgefühle am Weiher

Spargelanbau leicht gemacht

Erdbeeren: Kastelbell´s Erdbeertorte

Erdbeeren: Frühjahrskur für Sommerköstlichkeiten

Balkon & Terrasse: Kübelpflanzen - Hortensie oder "Wasserschlüferin"
